

Damit der Fettstoffwechsel wieder in Schwung kommt, muss die „Lymphe“ fliessen. Ein aktiver Stoffwechsel sorgt für effektiven Abbau von Körperfett und minimiert Cellulite. Eine wichtige Rolle dabei spielt unser Lymphsystem, das die Stoffwechselabfälle von dem Bindegewebe abtransportiert. Es funktioniert wie ein städtisches Abwasserkanalsystem und muss ständig gereinigt werden. Sonst würden sich in unserem Körper allmählich die Abfälle des Stoffwechsels ablagern und so den Abfluss verhindern. Die mechanische Lymphdrainage ist eine sanfte Detoxtherapie, welche die Haut entschlackt, entspannt und strafft. Also eine Tiefenreinigung des Bindegewebes.
Bei dieser Therapiemethode wird das Lymphgefäße und Blutkreislaufsystem
mit der Hilfe der Druckluft behandelt. Die Luftzufuhr erfolgt dabei von unten nach oben. Dank der Vielfalt der Manschettenformen(für Arme, Taille, Beine), können die betroffenen Regionen gezielt therapiert werden.
Das Lymphsystem erfüllt die Nahrungs-und Reinigungsfunktion in unserem Organismus. Die Pressotherapie (Lymphdrainage) regt die Lymphbewegung an und bewirkt die Ausfuhr der aufgenommenen Giftstoffe. Die angestauten Flüssigkeiten werden herausgeführt und der Wasserbestand des Körpers normalisiert sich wieder. Es erfolgt die Anregung des Stoffwechsels, die Verbesserung der Durchblutung und der Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff.
Die Lymphdrainage ermöglicht nicht nur effektive Ödem-Behandlung, auch Vorbeugung von Cellulite, Thrombosen und Veneninsuffizienz zählen zu den Anwendungsbereich.
Diese entspannte und angenehme Behandlung trägt der Verbesserung des Immunsystem bei und wirkt sich ausserdem positiv auf Ihre Stimmung aus.
Die Schutzfunktionen des Organismus werden angeregt und die Muskelanspannungen nehmen ab.
Anwendungsgebiete:
Cellulite
Schlaffes Bindegewebe
Wassereinlagerungen in den Beinen, Armen
Krampfadern, Besenreiser
In Kombination mit Ultraschall-Kavitation, LPG Endermologie® oder Körperwickel.