Kavitation gehört zu einer der modernsten nicht operativen Methoden des Fettabbaus.
Diese Form der Kavitation funktioniert über Niederfrequenz Ultraschall auf das Fettgewebe. Diese sehr schonende Weise der Kavitation lässt Fettzellen im Unterhautfettgewebe kontrolliert platzen. Wie? Die Zellen enthalten eine grosse Menge Flüssigkeit. Während der Ultraschall-Kavitation wird die Flüssigkeit in den Fettzellen zum Schwingen gebracht. Die Fettzellen platzen. Dabei entsteht eine Fett- Wasser gemisch, dass anschliessend über das Lymphsystem abtransportiert oder als Energie von der Leber verwertet wird. Die Wirkung der Kavitation hängt von der Anzahl der Behandlungen ab. Durchschnittlich benötigt man bis zu 6 Behandlungen für ein sichtbares Ergebnis.
Welche Kontraindikationen gibt es ?
Ultrachall Behandlungen sollte nicht durchgeführt werden bei:
Schwangerschaft
Stillzeit
Lebererkrankung (Hepatitis, Cyrhosis)
Nierenerkrankung
Metallimplantate
Herzschrittmacher
fortgeschrittene Erkrankungen
Der positive Effekt dieses nicht chirurgischen Fettabbaus ist, dass sich das Fett im behandelten Bereich nicht mehr festsetzt. Für ein gutes Resultat während der Therapie empfehlen wir eine gesunde, fettfreie, Kolenhydratarme Ernährung und viel trinken!